Über uns

Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) ist eine Vereinigung der Natur- und Umweltbildungseinrichtungen in Deutschland und von Einzelpersonen, die sich mit Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung beschäftigen. Neben dem Bundesverband arbeiten zur Zeit 12 Landesverbände.

Bildung unterstützen - Vernetzen - Beraten - Interessen vertreten!

Wir bieten vielfältige und interaktive Bildungsveranstaltungen an und unterstützen Bildner/innen im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung - über Fortbildungen, Beratung, Materialausleihe u.a.

Wir vernetzen Akteur/innen in Brandenburg und Berlin. Wir sind Ihre Anlaufstelle, wenn Sie Austausch und Beratung suchen.

Wir geben ständig Impulse in die Brandenburger Landespolitik und arbeiten mit den Ministerien auf Landesebene zusammen.

Unser Landesverband zählt aktuell 159 Mitglieder in Berlin und Brandenburg.

 

Kompetenzen der ANU in Weiterbildung:


ANU organisiert als Dachverband der Umweltbildungseinrichtungen im Land Brandenburg seit vielen Jahren Diskussionsveranstaltungen, Zukunftswerkstätten und Fortbildungsseminare für Multiplikatoren rund um das Thema Umweltbildung, in den letzten Jahren schwerpunkthaft zu „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“

Auf Wunsch der Teilnehmer*innen fokussieren die Seminare den gemeinsamen Austausch, die Zusammenarbeit und/ oder die Fortbildung

Mitwirkung und Vernetzung in Politik, Verwaltung und in Verbänden sowie Beratung von Entscheidungsgremien (AG Umweltbildung, Mitarbeit am Landesaktionsplan BNE, BNE Steuergruppe, Brandenburger BNE-AG)

Unterstützung von Kooperationen zwischen Schulen und Umweltbildungseinrichtungen

Unterstützung neuer Modelle des Lehrens und Lernens im Umweltbereich und BNE