Termine

ANU Fachtag und Mitgliederversammlung

Wir alle sind in der Verantwortung gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung aktiv zu werden. Das stellt auch Anbieter*innen von Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung vor Herausforderungen: einerseits müssen sie selbst – um Vorbild zu sein – nachhaltig agieren, andererseits sollen die Teilnehmenden, welche zunehmend in digitalen Medien unterwegs sind, auch mit den Themen der Nachhaltigkeit erreicht werden.

Die Villa Fohrde e.V. hat zum Themenbereich Whole Institution Approach ein Planspiel entwickelt, das wir spielen und mit Blick auf BNE reflektieren werden. Da zur Nachhaltigkeit auch eine zeitgemäße Weiterentwicklung von Bildungsangeboten gehört, werden wir uns zudem genauer mit der Frage der Digitalisierung befassen. Naturschutz Berlin-Malchow e.V. nutzt erfolgreich digitale Tools für die eigenen Umweltbildungs-Angebote. Wie sie diese einsetzen und warum sie die Arbeit in der Umweltbildung unterstützen können, aber auch wo die Grenzen liegen, werden wir auf dem Fachtag erfahren. Denn für eine zukunftsfähige Bildung braucht es beides: vorbildhafte Bildungseinrichtungen und moderne Bildungsangebote.

Wie immer wird es im Anschluss an den Fachtag die jährliche Mitgliederversammlung für die Mitglieder der ANU Brandenburg geben.

 

Programm:

9:30 Begrüßung und Einführung in das Thema

10:00 Planspiel klimafreundliches Bildungshaus (Sebastian Wehrsig, Villa Fohrde)

12:00 Mittagessen

13:00 Rundgang über den Naturhof Malchow und Vorstellung der Bildungsangebote (Beate Kitzmann, Naturschutz Berlin-Malchow)

14:30 Input: Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in der Umweltbildung (Elena-Theresa Arndt, Koordinierungsstelle Umweltbildung Marzahn-Hellersdorf)

15:00 Vorstellung der digitale Lernplattform KidsLernenNatur als eine Anwendungsmöglichkeit - Anschließend Diskussion zu Einsatz und Grenzen von digitaler Umweltbildung (Beate Kitzmann, Naturschutz Berlin-Malchow)

15:50 Thema Fachtag 2023, Feedback und Verabschiedung

16:00 Ende Fachtag

 

Mitgliederversammlung der ANU Brandenburg im Anschluss ab 16:30 Uhr

Zur Anmeldung: eveeno.com/ANU-Fachtag-2022

 

 

Weitere Termine sind dem Newsletter zu entnehmen

www.anu-brandenburg.de/7473.html