Für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“ hat die Landesregierung sechs neue starke Partner aus dem Umweltbereich dazugewonnen. Mit den Brandenburger Landesverbänden des Naturschutzbundes (NABU), des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), des Verkehrsclubs Deutschland (VCD),…
Mit dem 1. Februar 2024 führt das Land Brandenburg das Schulbudget ein. Schulen können dann über Finanzmittel unter bestimmten Rahmenbedingungen frei verfügen. Damit wird ein weiteres wichtiges bildungspolitisches Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. (Quelle: MBJS)
Wir freuen uns, Euch unseren Newsletter mit zahlreichen Informationen rund um Veranstaltungen, Weiterbildungen und Bildungsmaterialien hier zur Verfügung zu stellen.
Qualitätsstandards und ein Kinderschutzkonzept sind für Organisationen, die mit Kindern arbeiten, unerlässlich. Aus diesem Grund haben wir hier eine Auswahl informativer Links zusammengestellt.
Gemeinsam lernen und handeln für Umweltschutz und eine nachhaltige Zukunft
Die ANU vernetzt Akteure der außerschulischen Bildungspraxis, qualifiziert sie durch Fort- und Weiterbildungen und vertritt ihre Interessen auf der politischen Ebene weiterlesen
Aktuell gibt sind keine Veranstaltungen angekündigt.